Zum Inhalt springen

Vollmond im Februar 2020 – Supermond und Delta – Leoniden erhellen den Nachthimmel

Vollmond im Februar 2020 - Supermond und Delta - Leoniden erhellen den Nachthimmel

Vollmond im Februar 2020 – Supermond und Delta – Leoniden erhellen den Nachthimmel

Der Februar 2020 ist zwar in astronomischer nicht der spektakulärste Monat des Jahres, hat aber Sternenfans dennoch einige Highlights zu bieten. Nicht nur, dass ein erdnaher Supermond den Nachthimmel erhellt, auch die Delta – Leoniden können für Abwechslung am Himmel sorgen. Ein Blick in den Februar Himmel kann sich also durchaus lohnen.

Schneemond und Supermond im Februar 2020

Am 9. Februar um 8: 33 Uhr gelangt der Mond in seine Vollmondphase. Der Vollmond im Februar ist auch unter den Bezeichnungen Schneemond, Sturmmond oder Wolfsmond bekannt. Wie bei anderen Mondbezeichnungen auch, gehen die Bezeichnungen für den Vollmond im Februar sicherlich auf jahreszeitliche Phänomene zurück. Schnee und Sturm sind im Februar keine Seltenheit und auch einen heulenden Wolf kann man sich in einer kalten Februarnacht ausgezeichnet vorstellen.

Am 10. Februar zeigt sich der Mond dann erneut von einer sehenswerten Seite. Der Erdtrabant bewegt sich an diesem Tag in einer Entfernung von „nur“ 360.460 Kilometern von der Erde und wirkt dadurch groß und leuchtend. Daher wird er auch als Supermond bezeichnet. Diesen Anblick sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen.

Delta – Leoniden im Februar 2020

Zwar gibt es im Februar nicht gerade die meisten und spektakulärsten Sternschnuppenströme zu bewundern, dennoch gibt es zwischen dem 15. Februar und dem 10. März 2020 den Delta – Leoniden Strom zu beobachten. Seinen Höhepunkt erreicht der durchaus sehenswerte Sternschnuppenstrom am 25.02.2020. Prognosen dahingehend, wie viele Sternschnuppen sich an diesem Tag am Himmel zeigen, lassen sich zwar nur schwer geben, dennoch können die Delta – Leoniden ihre Beobachter in den Bann ziehen. Weitere Sternschnuppenströme sind im Februar 2020 allerdings leider nicht zu erwarten.
Dafür wird es im Laufe des Jahres am Himmel wieder spektakulär werden. Hobbyastronomen können sich auf weitere Highlights freuen.

Riesige Asteroiden im Februar

Auch im Februar 2020 nähern sich wieder XXL – Asteroiden der Erde. „Sich nähern“ bedeutet in diesem Zusammenhang zwar immer noch eine sichere Entfernung zur Erde, dennoch behält die NASA diese Asteroiden sicherheitshalber im Blick.

Am nächsten kommt der Asteroid2020 BX12 am 03.02.2020 der Erde. In einer Entfernung von 4,4 Mio Kilometern bewegt sich der Asteroid an der Erde vorbei.

Ein weiterer Asteroid, der Asteroid163373 (2002 PZ39) passiert die Erde am 15.02.2020 in einer Entfernung von 5,8 Mio Kilometern. Zum Ende des Monats, am 29.02.2020 bewegt sich dann der Asteroid2015 BK509 in einer Entfernung von 7,2 Mio Kilometern an der Erde vorbei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diesen Beitrag in sozialen Netzwerken teilen!