Seltenes Naturschauspiel – Was ist der Black Moon

You are currently viewing Seltenes Naturschauspiel – Was ist der Black Moon

Seltenes Naturschauspiel – Was ist der Black Moon?

In unserer heutigen Gesellschaft sind die Begriffe wie Blutmond, blauer Mond, Supermond oder Mondtäuschung relativ weit verbreitet. Doch alle 29 Monate sprechen wir von einem sogenannten Black Moon, ein Mond-Phänomen, welches für uns Menschen mit dem bloßen Auge sichtbar ist.

Was ist ein Black Moon und wodurch zeichnet er sich aus?

Ein Black Moon, oder auch „Schwarzer Mond“ genannt, ist die Bezeichnung für den Neumond, wenn dieser zum zweiten Mal im selben Kalendermonat auftritt. Der Neumond tritt immer dann auf, wenn der Mond zwischen der Erde und der Sonne steht. Sobald der Mond zwischen der Erde und der Sonne steht, wendet dieser uns diejenige Seite zu, die nicht von der Sonne bestrahlt wird.

An denjenigen Tagen, an denen es Neumond gibt, steigt die Sonne sowie der Mond gleichschnell auf und der Mond färbt sich regelrecht schwarz. Bei Sonnenaufgang lässt uns dieses Phänomen zudem die Sterne deutlich klarer und heller betrachten. Unter ganz bestimmten Voraussetzungen und besonderen Konstellationen können wir sogar von einer Sonnenfinsternis sprechen.

Wann tritt ein Black Moon auf und wann können wir die nächsten schwarzen Monde betrachten?

Sollte der erste Neumond in einem Kalendermonat bereits innerhalb der ersten drei Kalendertage auftreten, dann ist die Wahrscheinlichkeit für einen zweiten Neumond innerhalb desselben Kalendermonats relativ hoch, da die jeweilige Mondphase eine zeitliche Dauer von ca. 27 Tage besitzt.

Das Phänomen des zweiten Neumondes innerhalb eines Kalendermonats können wir allerdings nur alle 29 Monate bestaunen. Den nächsten schwarzen Mond können wir am 30. August 2019 betrachten. Diejenigen von uns, die dieses Naturspektakel dieses Jahr verpassen, müssen sich noch ein wenig gedulden und haben am 30. April 2022 die nächste Gelegenheit dazu.

Black Moon – Ursprung und mystische Bedeutung

Der Begriff stammt ursprünglich nicht aus dem Bereich der Astronomie, sondern findet seinen Ursprung aus dem Bereich der Astrologie, da es sich hierbei nicht um eine anerkannte wissenschaftliche Kategorie handelt. Das Phänomen des schwarzen Mondes findet zudem bei vielen Verschwörungstheoretikern Anklang, welche hierbei die Apokalypse, also das Ende Welt, in Verbindung bringen.

Weiterführende Links:

Schreibe einen Kommentar