Was ist der Unterschied zwischen voll und Neumond?

You are currently viewing Was ist der Unterschied zwischen voll und Neumond?

Was ist der Unterschied zwischen voll und Neumond?

Als Mondphasen werden die wechselnden Lichtformen des Mondes bezeichnet. Diese entstehen durch eine Änderung der Lage der Tag und Nacht Grenze während des gesamten seines Erdumlaufes. Die Phasen entstehen in vier Viertel von jeweils einer Wochenlänge. So dauert ein kompletter Mondphasenzyklus, angefangen von Neumond zum nächsten Neumond  in der Regel 29,5 Tage. Dabei unterscheidet man zwischen dem Neumond, Vollmond, zunehmenden und abnehmenden Mond. Als Hauptphasen werden dabei der Vollmond, Neumond sowie die beiden Halbmonde bezeichnet. Dabei ist der Neumond der entsprechende Gegensatz zum Vollmond. Zu diesem Zeitpunkt ist der Mond am Himmel nicht sichtbar, was bedeutet, dass sich der Mond zwischen Sonne und Erde befindet.

Die Neumondphase

Der Mond geht in dieser Phase mit der Sonne auf und auch wieder unter und ist daher auch in der Nacht nicht zu sehen. Allerdings gibt es dennoch eine Ausnahme, den Neumond zu betrachten. Dieses geschieht im Falle einer Sonnenfinsternis, die jedoch nur von einem Punkt aus gesehen in nur sehr großen Abständen stattfindet. In diesem Moment befinden sich Mond, Erde und Sonne auf einer Linie. Von der Erde aus gesehen schiebt sich in diesem Moment der Mond direkt vor die Sonne. Im Übrigen findet eine Sonnenfinsternis ausschließlich bei einer Neumondphase statt. Gleiches gilt auch für Mondfinsternis, die wiederum nur bei Vollmond möglich ist.

Weiterführende Links und Quellen

Schreibe einen Kommentar