Vollmond im Mai 2021 – Supermond erhellt den Nachthimmel

You are currently viewing Vollmond im Mai 2021 – Supermond erhellt den Nachthimmel

Die Monate April und Mai halten in astronomischer Hinsicht ein ganz besonderes Highlight bereit. Denn in diesen Monaten wird am Nachthimmel ein sogenannter Supermond zu sehen sein. Was das genau ist und wann Hobbyastronomen in den Himmel schauen sollten, verraten wir Ihnen.




Vollmond im Mai 2021

Auch im Mai 2021 wird der Vollmond als sogenannter Supermond am Himmel erscheinen. Der Vollmond am 26. Mai 2021 erscheint genau genommen um 13:14 Uhr am Himmel, auch wenn der Supermond für uns erst mit „Aufgang“ des Mondes um 21:39 Uhr zu sehen ist. Dennoch büßt der Vollmond von seiner beeindruckenden Schönheit und Größe aber nur wenig ein. Die Entfernung zwischen Mond und Erde beträgt am 26. Mai übrigens 357.460 Kilometer.

Supermond im April und Mai 2021 sichtbar

Im Durchschnitt sind Erde und Mond rund 384.400 Kilometer voneinander entfernt. Doch in den Monaten April und Mai kommt der Erdtrabant unserem Planeten besonders nahe. Am 27. April 2021 ist der Vollmond am Himmel zu sehen und seine Entfernung zur Erde von rund 357.600 Kilometern macht diesen Vollmond zum Supermond. Wer diesen Supermond, der uns rund 14 Prozent größer als ein normaler Vollmond erscheinen kann, sehen möchte, sollte am frühen Morgen des 27. April 2021 in den Himmel blicken. Um genau 5:31 Uhr tritt der Mond an diesem Morgen in seine Vollmondphase ein.

Was ist ein Supermond?

Der Erdtrabant Mond umkreist unseren Planeten Monat für Monat und Jahr für Jahr auf einer leicht elliptischen Bahn. Durch diese elliptische Umlaufbahn kommt er der Erde bei manchen Umrundungen näher als bei anderen. In der Regel lässt sich die Entfernung vom Mond zur Erde durch einen Blick in den Nachthimmel nicht feststellen, da uns der konkrete Größenvergleich fehlt. Das etwas anders ist, ist lediglich bei einem sogenannten Supermond mit bloßem Auge sichtbar. Von einem Supermond spricht man immer dann, wenn der Mond sich in seiner erdnächsten Position befindet und von der Sonne voll angestrahlt wird

Totale Mondfinsternis im Mai 2021

Der Supermond am 26. Mai ist in einigen Teilen der Welt sogar der Star einer Mondfinsternis. Doch leider ist diese Mondfinsternis von Deutschland aus nicht zu beobachten. Wer in Australien, in Teilen von Süd- oder Mittelamerika sowie in bestimmten Gebieten der USA oder Südostasiens lebt, kann an diesem Tag sogar eine totale Mondfinsternis beobachten.
Was Sie von Deutschland aus bis zum 30. April 2021 jedoch beobachten können, ist der Strom der Lyriden. Ein Blick in den Nachthimmel lohnt sich also in jedem Fall.

Schreibe einen Kommentar