Vollmond im Dezember 2020 – die längste Nacht des Jahres!

You are currently viewing Vollmond im Dezember 2020 – die längste Nacht des Jahres!

Die langen Nächte des Monats Dezember halten auch im Jahr 2020 wieder einige Highlights für Hobby Astronomen bereit. Zwei Sternschnuppenströme erhellen den Nachthimmel, die längste Vollmondnacht des Jahres findet statt und eine totale Sonnenfinsternis, die allerdings nicht von Deutschland aus sichtbar ist, steht auf dem Programm.




Sternschnuppenströme im Dezember 2020

Bereits am 6.12.2020 zieht der erste Sternschnuppenstrom über den Dezemberhimmel. Die Geminiden erreichen ihren Höhepunkt in der Nacht vom 13. auf den 14. Dezember. Wer zwischen 21 Uhr abends und 6 Uhr morgens in den Himmel blickt, hat gute Chancen zahlreiche Sternschnuppen zu erblicken. Schätzungen zufolge könnten stündlich bis zu 120 Sternschnuppen zu sehen sein. Ein zweiter Sternschnuppenstrom zeigt sich zwischen dem 16. und dem 25. Dezember. Der Meteorstrom der Ursiden zieht über den Winterhimmel. Ihr Maximum erreichen die Ursiden in der Nacht vom 21. auf den 22. Dezember. Zehn Sternschnuppen pro Stunde könnten sich in dieser Zeit zeigen.

Totale Sonnenfinsternis von Südamerika oder Südwestafrika aus sichtbar

Am 14. Dezember 2020 findet die letzte Sonnenfinsternis des Jahres statt. Um genau 14:34 Uhr wird die Sonne vom Neumond bedeckt. Für etwas mehr als 2 Minuten wird die Sonne in optischer Hinsicht vollständig vom Mond bedeckt. Wer diese letzte Sonnenfinsternis des Jahres jedoch beobachten möchte, der muss eine längere Reise auf sich nehmen. Denn die totale Sonnenfinsternis kann nur von Südamerika, der Antarktis, Südwestafrika oder aus Gebieten des Südatlantiks sowie des Pazifiks aus beobachtet werden.

Wintersonnenwende und astronomischer Winteranfang

Der Dezember 2020 kann aber noch mit weiteren Highlights punkten. Am 21. Dezember erreicht die Sonne um 14:30 Uhr den Tiefststand des Jahres. In Mitteleuropa markiert dieser Zeitpunkt den kürzesten Tag des Jahres und außerdem den astronomischen Winteranfang. Nach diesem Zeitpunkt werden die Tage wieder länger und die Sonne steigt auf ihrer Bahn. Das Ereignis wird auch als Wintersonnenwende bezeichnet.

Länge Vollmondnacht des Jahres am 30. Dezember 2020

Der Mond erreicht am 30.12.2020 um genau 4:28 Uhr seine Vollmondphase. Dieser Vollmond ist nicht nur der letzte des Jahres, sondern auch der längste. Der Lange-Nacht-Mond, wie der Vollmond im Dezember auch genannt wird, zeigt sich in der Nacht vom 29. auf den 30. Dezember. Weitere Bezeichnungen für den Vollmond im Dezember sind Cold Moon, Heilmond oder Julmond. Wie viele andere Mondbezeichnungen auch, werden die Namen für den Vollmond im Dezember von jahreszeitlichen Beobachtungen geprägt.

Asteroid kommt der Erde im Dezember sehr nah

Am 1. Dezember 2020 kommt ein Asteroid der Erde recht nah. Der Asteroid 2020 SO kommt an diesem Tag um etwa 10:59 Uhr bis auf 49.920 Kilometer an die Erde heran. Das ist vergleichsweise nah.

Schreibe einen Kommentar